Gesundheit für Menschen in pädagogischen Berufen

Heilpraktikerin Claudia Witt

Hansestadt Lübeck

Ihre Fachfrau …

  • für Gesundheitsprävention pädagogischer Fachkräfte,
  • für Stressbewältigung & Überlastungsvermeidung,
  • für Burnoutprävention & Burnoutbewältigung,
  • für stressinduzierte Angstzustände,
  • für Lerncoaching,
  • für Schul- und Prüfungsängste,
  • für Konzentrationsstörungen,
  • für berufliche Sinnkrisen & Lehrblockaden,
  • und für Resilienztraining & berufliche Achtsamkeit.

Mitglied im VUH

Verband unabhängiger Heilpraktiker

Ich unterstütze Sie gerne dabei:

  • ganzheitlich
  • homöopathisch
  • naturheilkundlich
  • prozessbegleitend
  • potentialorientiert
Heilpraktiker in Luebeck

Wie funktioniert mein Angebot für Sie?

Gesundheitsprävention – ganzheitliche Gesundheitsberatung

1.

Sie möchten sich für Ihren Berufsalltag gesundheitlich rüsten und/oder eine den beruflichen Anforderungen entsprechend gesündere Lebensweise entwickeln? Dann rufen Sie an oder schreiben eine E-Mail.

2.

Wir besprechen in der Gesundheitsanamnese alles Wichtige.

Dauer: Maximal 60 min.

3.

Sie erhalten Ihren individuellen Plan zur Gesundheitsprävention mit Homöopathie, Naturheilkunde und begleitenden Übungen.

Behandlung der durch Stress im pädagogischen Beruf ausgelösten Krankheitssymptome

1.

Sie sind bereits krank und möchten eine heilpraktische Behandlung?

Dann setzen Sie sich mit mir gern in Verbindung.

 

2.

Wir besprechen in der Gesundheitsanamnese alles Wichtige. 

Dauer: Maximal 60 min.

3.

Sie erhalten Ihren individuellen Behandlungsplan mit Homöopathie, Naturheilkunde und begleitenden Übungen.

"Das Geheimnis der Veränderung ist, dass man sich mit all seiner Energie nicht darauf konzentriert, das Alte zu bekämpfen, sondern darauf, das Neue zu erbauen."

Sokrates

"Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder."

Epikur

"Wer fortschreitet entfernt von Bekanntem, bewegt sich vorwärts zu neuen Zielen."

Johann Wolfgang von Goethe

Gesundheit wird definiert als „ein Zustand völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen.“

WHO

„Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachtheiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen.“

Samuel Hahnemann, Organon §2